Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin
971 54 84 70
Rezeption Öffnungszeiten
MONTAG 9.30-17.30h
DIENSTAG 9.00-13.00h
BIS DONNERSTAG 15.30-19.00h
FREITAG 10.00-18.00h
Notfälle
(+34) 630 097 897
Prophylaxe
Wie in allen anderen Bereichen der heutigen Medizin wird das Thema Prophylaxe auch in der Zahnmedizin groß geschrieben.
Prophylaktische Maßnahmen umfassen:
- Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung:
Die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung sollte halbjährlich erfolgen, da Veränderungen schnell erkannt werden und sich das Ausmaß und der Umfang einer möglichen Behandlungsnotwendigkeit entsprechend reduzieren lassen. Dies trifft auch auf Kinder zu.
- Professionelle Zahnreinigung:
Die professionelle Zahnreinigung stellt den wirksamsten Schutz für Zähne, Zahnfleisch und Kieferknochen dar. Sie wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Eine Durchführung ein- bis zweimal pro Jahr wird empfohlen.
Durch die Reinigung können störende Verfärbungen bzw. Beläge, die durch den Genuss von Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin entstehen, entfernt werden. Somit hat man gleichzeitig etwas für die Mundgesundheit und die Ästhetik getan.
Besonders für die Patienten nach abgeschlossener Parodontitistherapie ist eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung erforderlich.
- Individuelle Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen:
Ein individuell auf jedes Kind abstimmbares Prophylaxeprogramm ermöglicht einen wirksamen und guten Schutz der noch jungen Zähne. Durch altersgerechte Mundhygieneinstruktionen und Zahnputzübungen wird eine optimale häusliche Zahnpflege ermöglicht. Zusätzlich werden die Zähne durch Auftragen von Fluoridpräparaten vor Karies geschützt. Das Versiegeln kariesfreier Fissuren rundet das Programm ab. Auch bei Kindern ist eine professionelle Zahnreinigung möglich. Sie wird jedoch im Vergleich zur professionellen Zahnreinigung bei Erwachsenen modifiziert.
zurück