box
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin 971 54 84 70

Rezeption Öffnungszeiten

MONTAG                                9.30-17.30h

DIENSTAG                             9.00-13.00h

BIS DONNERSTAG                15.30-19.00h

FREITAG                               10.00-18.00h

  

Notfälle

(+34) 630 097 897

 

                                               

Parodontitisbehandlung

Die Parodontitis, landläufig auch oft Parodontose genannt, ist eine bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparates. Ungefähr 80% der Erwachsenen über 35 Jahre sind davon betroffen. Ursächlich sind häufig eine nicht ausreichende Mundhygiene, Tabakkonsum, Diabetes und Osteoporose sowie eine genetische Veranlagung.

Erste Anzeichen einer Parodontitis für den Patienten sind geschwollenes Zahnfleisch, Zahnfleischbluten und Mundgeruch. Diese Anzeichen müssen jedoch nicht zwingend vorhanden sein. Die Folge der Entzündung ist eine irreversible Zerstörung von Gewebefasern und Knochen, so dass die betroffenen Zähne locker werden und letztendlich verloren gehen können. Nur durch eine Parodontitisbehandlung, gefolgt von konsequenter und guter Mundhygiene, kann der weitere Abbau des Zahnhalteapparates gestoppt werden.

Die Parodontitisbehandlung beinhaltet die tiefgreifende Reinigung der Zahnoberflächen und Zahnfleischtaschen mit dem Ziel, das bakterielle Gleichgewicht in der Mundhöhle wieder herzustellen. Darüber hinaus kann es erforderlich werden therapieresistente Bakterien durch Einnahme von Antibiotika zu eliminieren. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Parodontitisbehandlung ist es unerlässlich eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle mit einer professionellen Zahnreinigung durchführen zu lassen.